Über uns.
Wer wir sind und wie wir handeln.
Wir sind ein Familienbetrieb in zweiter und dritter Generation. Was uns als Familie ausmacht, spiegelt sich auch in unserem Unternehmen wider: Wir arbeiten über Altersgrenzen hinweg zusammen, Erfahrung und Innovationsfreude ergänzen sich. Jeder von uns ist Expertin bzw. Experte auf ihrem bzw. seinem Gebiet und das Zusammenwirken aller bewegt das große Ganze. Wir sind in Völksen in der Region Hannover zu Hause und schätzen den Austausch und die Zusammenarbeit mit unseren (internationalen) Partner:innen. Wir leben unsere Traditionen und sind gleichzeitig offen für Neues.
Unsere Geschichte von 1960 bis heute.
Die Anfänge.
Als Tischlerei und Innenausbaubetrieb gegründet, befindet sich unser erster Firmensitz in einer umgebauten Scheune in Völksen bei Hannover. Auch wenn schon bald ein Neubau erforderlich wurde – unserem Gründungsort sind wir treu geblieben.
Die erste Spezialisierung.
Dank regelmäßiger Realisierung von großen Messeprojekten gewinnen wir namhafte Unternehmen und betreuen sie über viele Jahre sehr erfolgreich, zum Teil bis heute.
Offen für Neuerungen.
Wir sind 1984 Gründungsmitglied von OSPI, einem weltweiten Zusammenschluss von Messebauern. Eine Partnerschaft, mit der wir in Folge viele erfolgreiche, internationale Projekte realisieren können. 1988 richten wir die ersten CAD Arbeitsplätze ein.
Wir wachsen weiter.
Mit der Nachfrage steigt der Bedarf an Produktions- und Lagerflächen. Wir errichten am Standort Völksen einen Neubau zur Ausweitung und Optimierung der Lagerkapazitäten.
Die zweite Spezialisierung.
Wir erweitern unsere Leistungen um den Bereich stationäre Markenwelten und entwickeln die ersten Shop-in-Shop Konzepte für Ritzenhoff und Samsung. Der Bereich wächst schnell und etabliert sich neben dem Messebau als eigenständiges Fachgebiet.
Corona: Investitionen & Innovationen.
Zwei Lagerhallen erhalten elektrisch verfahrbare Regalanlagen – das steigert Lagerkapazität und Effizienz. Den pandemiebedingten Ausfall im Messebau kompensieren wir teils durch hybride Kongresse unter Einhaltung von Hygieneauflagen sowie Projekte der stationären Markenwelten in Firmengebäuden und Museen – teilweise neue Geschäftsfelder, die bis heute Bestand haben.
Zeit für eine Bilanz.
Auf 200 Seiten blicken wir auf stationäre und temporäre Markenwelten aus mehr als zwei Dekaden zurück. Auf Messen, im Einzelhandel, auf Events oder in Museen haben wir Lösungen für unsere Kunden geschaffen, die in Erinnerung bleiben.
Modernes Bürogebäude & neue Technologien.
Nach der Planungs- und Genehmigungsphase startet 2025 die Sanierung und Erweiterung unseres Bürogebäudes in Völksen. Mit Fokus auf Nachhaltigkeit und moderne Arbeitsplätze. Zugleich sind wir beständig auf der Suche nach neuen Partnerschaften, binden jüngere Generationen ein – und investieren bereichsübergreifend in neue Technologien und Systeme.
Unser Team.
Unser Team besteht derzeit aus über 75 fest angestellten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Bereichen, darunter Tischlermeister:innen, Tischler:innen, Designer:innen, Holzingenieur:innen, Betriebswirt:innen, Lagerfachleuten und Innenarchitekt:innen. Jeder davon sowohl Expertin bzw. Experte auf ihrem bzw. seinem Gebiet als auch für eine bestimmte Projektphase. Dieses Wissen – ergänzt um Erfahrung sowie persönliche Fertigkeiten und Talente – ist unsere Stärke und die Grundlage für unsere Ideen und Lösungen.
Unser weltweites Partnernetzwerk.
Designed here, built there – der Claim des von uns mitgegründeten OSPI Netzwerks beschreibt die Grundidee unserer weltweiten Partnerschaften. Und er hat auch über 30 Jahre nach Gründung des Netzwerks nichts von seiner Gültigkeit verloren. Im Gegenteil. Die reibungslose Realisierung von weltweiten Messerauftritten in Zusammenarbeit mit unseren internationalen Partnern ist heute aktueller als zuvor und ein Service, den wir unseren Kunden gerne bieten.
Denn die Vorteile und Möglichkeiten liegen auf der Hand: Es wird deutlicher einfacher und kostengünstiger, mit dem eigenen Unternehmen international Präsenz zu zeigen. Dank unserer Partner vor Ort können landesspezifische Restriktionen, örtliche Herausforderungen und Sprachbarrieren einfach überwinden werden. Gleichzeitig bündeln wir als Ansprechpartner alle Kompetenzen und sind in der Nähe unserer Kunden:innen.
Das 1984 von uns mitgegründete Netzwerk OSPI (Octanorm Service Partner International) gilt heute als größtes Messebau-Netzwerk der Welt: Über 141 Partner in über 40 Ländern ermöglichen es, zu Hause zu planen und weltweit präsent zu sein. OSPI ist damit ein Fullservice Partner, der gleichzeitig landesspezifisches Knowhow und zuverlässig hohe Qualitätsstandards bietet und zudem für hohe Verbindlichkeit und langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit steht.
Unser zweites internationales Partnernetz ist IFES (International Federation of Exhibition and Event Services). Alle Unternehmen, die innerhalb der IFES zusammenarbeiten, haben den IFES-Verhaltenskodex unterzeichnet – eine Art Verfassung, die die Zusammenarbeit innerhalb des gesamten Netzwerks regelt. Wenn also ein IFES-Partner die Kunden eines anderen Mitgliedsunternehmens betreut, wissen sowohl der Kunde als auch das Mitglied, dass sie mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, das sich durch höchste Qualitätsstandards auszeichnet.
Unsere Kunden.
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Wir beantworten gern Ihre Fragen!